Oligopol

Oligopol
1. Begriff:  Marktform, bei der auf der Seite des Angebots und/oder der Nachfrage nur wenige relativ große Verkäufer bzw. Käufer auftreten (Angebotsoligopol, Nachfrageoligopol bzw. bilaterales Oligopol). Im Fall von nur zwei Verkäufern spricht man von Dyopol (Duopol). Da eine Abgrenzung zwischen vielen und wenigen Anbietern nicht möglich ist, wird das Vorliegen einer  oligopolistischen Interdependenz bzw. Reaktionsverbundenheit als Abgrenzungskriterium verwendet. Insofern gehen in die Gewinnfunktion des einzelnen Oligopolisten Größen ein, auf die er selbst keinen Einfluss ausüben kann. D.h., er muss seinen Gewinn unter Berücksichtigung der Aktionsparameter und der Reaktionen seiner Konkurrenten maximieren.
- 2. Modelle: O.-Modelle unterscheiden sich allein durch die zugrunde gelegten Hypothesen über Verhaltens- und Reaktionsweisen der Konkurrenten.
- Vgl. auch  oligopolistische Preisbildung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • oligopol — OLIGOPÓL, oligopoluri, s.n. Piaţă a mărfurilor monopolizată de un număr redus de mari producători. – Din fr. oligopole. Trimis de ionel bufu, 01.05.2004. Sursa: DEX 98  oligopól s. n., pl. oligopóluri Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa:… …   Dicționar Român

  • oligopol — òligopōl (òligopson) m DEFINICIJA ekon. tržište na kojem malen broj poduzeća ima pretežiti udio u trgovini neke zemlje, odnosno na lokalnom ili globalnom području ETIMOLOGIJA oligo + v. {{(mono)pol>> ≃ pōleȋn: prodavati …   Hrvatski jezični portal

  • Oligopol — Als Oligopol (auch Angebotsoligopol) wird in der Mikroökonomik eine Marktform bezeichnet, bei der viele Nachfrager wenigen Anbietern gegenüberstehen. Ein Oligopson ist genau der umgekehrte Fall, bei dem wenigen Nachfragern viele Anbieter entgegen …   Deutsch Wikipedia

  • Oligopol — Kartell * * * Oli|go|pol 〈n. 11〉 Beherrschung des Marktes durch wenige große Unternehmen [<grch. oligos „wenig“ + Monopol] * * * Oli|go|pol, das; s, e [geb. nach ↑ Monopol] (Wirtsch.): Form des Monopols, bei der der Markt von einigen wenigen… …   Universal-Lexikon

  • oligopol — s ( et, oligopol) EKON marknad med ett fåtal säljare …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • Oligopol — O|li|go|pol 〈n.; Gen.: s, Pl.: e; Wirtsch.〉 Marktform, bei der wenige große Anbieter vielen kleinen Nachfragern gegenüberstehen u. somit eine den Markt beherrschende Stellung innehaben [Etym.: <Oligo… + Monopol] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Oligopol — Oli|go|pol das; s, e <zu gr. pōleĩn »Handel treiben«, Analogiebildung zu ↑Monopol> Form des Monopols, bei der der Markt von einigen wenigen Großunternehmen beherrscht wird (Wirtsch.); Ggs. ↑Oligopson …   Das große Fremdwörterbuch

  • oligopol — m I, D. u; lm M. e, D. i a. ów ekon. «forma monopolizacji produkcji i rynków zbytu, polegająca na opanowaniu danej gałęzi produkcji przez kilka przedsiębiorstw od siebie niezależnych» ‹z gr.› …   Słownik języka polskiego

  • Oligopol — Oli|go|pol, das; s, e (Wirtschaft Marktbeherrschung durch wenige Großunternehmen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • bilaterales Oligopol — ⇡ Oligopol …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”